
Stina Behne
+49 5951 9893-29
Bitte Javascript aktivieren!
NAPALU steht für "Nachhaltigkeit von Paludikulturen – unter besonderer Berücksichtigung des Stoffhaushaltes". In dem bundesweiten Verbundvorhaben werden Anbauverfahren bereits etablierter Niedermoor-Paludikulturen (Typha, Phragmites, Phalaris und Carex) in Bayern und Niedersachsen untersucht und optimiert sowie nachhaltige Produkte (weiter-)entwickelt.
Die Auswirkungen von Nährstoffverfügbarkeit und von Nährstoffzufuhr auf die Biomassequantität und -qualität, den Stoffhaushalt (THG-Austausch und Nährstoffdynamik) und die Biodiversität werden untersucht. Die Anbauverfahren werden hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit bewertet. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die Erstellung eines Pflanzenwachstumsmodells für Paludikulturarten.
Inhaltlich teilt sich das Projekt in acht Arbeitspakete.
November 2022 bis November 2025
+49 5951 9893-29
Bitte Javascript aktivieren!