AP1: Flächenmanagement und Erntetechnik
Ziel dieses Arbeitspakets ist die Optimierung des Produktionsmanagements und die Erstellung von Leitlinine zum Produktions- und Ernteverfahren. Dafür wurden auf sechs Versuchspoldern in Bayern und Niedersachsen Paludikulturen angelegt. Auf den Flächen werden schmal- und breitblättriger Rohrkolben, Schilf, Sumpfseggen und Rohrglanzgras angebaut. Im Verlauf des Projekts werden die Polder regelmäßig betreut und überprüft.
Ernte
Die Ernte von Rohrkolben und Schilf erfolgt in den Wintermonaten. Mit angepassten Raupenfahrzeugen werden die Pflanzen auf der Fläche gehäckselt und in einem Auffangkorb aufgefangen. Nach der Ernte wird die Biomasse abtransportiert, getrocknet, nochmal zerhäckselt und je nach Verwendung weiterverabeitet. Die Rohrglanzgrasfläche wird mit einem Zweiachsschlepper mit Rundballenpresse beerntet.