AP2: Biomassequantität und -qualität

Um die langfristige Ertragsstruktur bereits etablierter Paludikulturen zu untersuchen, wird in diesem Arbeotspaket die Auswirkung verschiedener Düngerregime,der vorgegebene Nährstoffsituation, sowie verschiedener Schnitthäufigkeiten auf die Biomassequalität und -quantität getestet. 

Mesokosmen-Versuche
Mesokosmen-Versuche© JKI

Auswirkung des Düngeregimes auf die Biomasseentwicklung

Für die Düngeversuche werden Paludikulturpflanzen (Rohrkolben, Schilf und Rohrglanzgras) in Freilandcontainern angepflanzt und die Auswirkung unterschiedlicher Nährstoffgaben auf die Qualität und Ertrag der Kulturarten untersucht. Die folgenden Qualitätsparemeter werden untersucht:

  • Bestandsentwicklung
  • Ertrag
  • Qualität der Biomasse, getrennt nach Blatt/Halm
  • Nährstoffgehalte im Boden
  • Bodenwasser

Die Ergebnisse werden Aufschluss über die Nährstofferschöpfung im Niedermoor-Substrat in Abhängigkeit von der Kulturart sowie die Veränderung der Biomassequantität und -qualität für verschiedene Paludikulturen in Abhängigkeit von der Nährstoffversorgung liefern. Somit wird sich auch zeigen, ob gewünschte Qualitäten für eine stoffliche oder energetische Verwertung erreicht werden können

Auswirkungen der Umweltbedingungen und Nährstoffversorgung auf die Biomasseentwicklung 

Auf den Versuchspoldern wird die Auswirkung der Umweltbedingungen und der Nerstoffverfügbarkeit untersucht. Dafür wird die Vegetationsentwicklung ermittelt, Wasser- und Bodenproben untersucht und Erntemengen und -güten bestimmt. 

  • Vegetationsentwicklung
  • Ertrag sowie inhaltsstoffliche Zusammensetzung
  • Nährstoffgehalte (PCAL, KCAL, Nmin) und pH-Werte Boden
  • Grundwasserflurabstand
  • Meteorologische Bedingungen: Strahlung, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Bodentemperatur, 
    Windgeschwindigkeit
  • Nährstoffgehalte im Bewässerungswasser (Nitrat, Ammonium, Gesamt-Stickstoff, Phosphat, Gesamt-Phosphor), pH-Wert, elektrische Leitfähigkeit.

Somit wird eine standortübergreifende Analyse der Auswirkungen von Nährstoffverfügbarkeit und Umweltbedingungen auf die Bestandsentwicklung von etablierten Niedermoorpaludikulturen ermöglicht. Daneben 
werden Eingangsgrößen für die Pflanzenwachstumsmodellierung geliefert.

Versuchspolder
Versuchspolder

Auswirkung der Nährstoffversorgung auf die Verwertungsoptionen

Die Inhaltstoffe der Biomasse spielen eine wichtige Rollefür die Verwertung von Paludikulturen. Deswegen wird die Auswirkung Nährstoffversorgung auf die Inhalstoffe untersucht. Dafür werden in den Mesokosmen Kompostierungsversuche durchgeführt. Die geerntete Biomasse wird dann hinsichtlich ihrer Qualitätsparameter analysiert.