AP7: Ökonomie
Um Landwirten eine bessere Entscheidungsgrundlage zu geben, wird der Paludikulturanbau im Rahmen des Projekts ökonomisch bewertet. Die folgenden Maßnahmen werden dafür vorgenommen:
- Erfassung der betriebswirtschaftlichen Rentabilität der gängigen Paludikulturen durch Quantifizierung der Verkaufserlöse und der Produktionskosten bei unterschiedlichen Verwertungsrichtungen.
- Evaluierung vorhandener und neuer marktwirtschaftlicher und umweltpolitischer Instrumente zur Inwertsetzung der vielfältigen Gemeinwohlleistungen von Paludikulturen.
- Erfassung der volkswirtschaftlichen Wertschöpfung der gängigen Paludikulturen unter Einbeziehung der Gemeinwohlleistungen.
- Ermittlung der Akzeptanz von Landwirten für den Anbau von Paludikulturen bei unterschiedlicher Anreizgestaltung zur Inwertsetzung der Gemeinwohlleistungen.
- Eruierung der Möglichkeiten und Grenzen von Kooperationslösungen zur räumlichen Koordination der Anlage von Paludikulturen auf Landschaftsebene