
3N Kompetenzzentrum e.V.

Das Kompetenzzentrum unterstützt die Entwicklung und Anwendung biobasierter Produkte und nachhaltiger Prozessketten im Sinne der Ressourceneffizienz, des Umwelt- und Klimaschutzes und einer nachhaltigen Landwirtschaft. Seit 2006 ist das Kompetenzzentrum die zentrale Informationsstelle für die stoffliche und energetische Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen in Niedersachsen. Ein weiteres Handlungsfeld ist die Bioökonomie.
Durch die stoffliche und energetische Anwendung erneuerbarer Rohstoffe und Biomassen soll ein Beitrag zum Klimaschutz und zum Aufbau einer biobasierten Wirtschaft geleistet werden. 3N vernetzt verschiedene Akteure aus der Region und über die Grenzen Niedersachsens hinaus miteinander. Das 3N Kompetenzzentrum engagiert sich in regionalen, nationalen und europäischen Projekten und Initiativen. Im Partnerverbund führt 3N Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durch und verfügt über ein Compoundier- und 3D Druck Technikum.
Seit 2017 ist die Kompetenzstelle Paludikultur in Kooperation mit dem NLWKN im 3N Kompetenzzentrum ansässig. Die Kompetenzstelle Paludikultur ist die zentrale Informationsstelle für Paludikultur in Niedersachsen. Die Kompetenzstelle Paludikultur hat das Ziel, die Chancen von Paludikulturen als Beitrag zum Klimaschutz und zum Naturschutz sowie zur Wertschöpfung in der Landwirtschaft zu nutzen und die Risiken, die die Paludikultur aus Sicht des Natur- und Umweltschutzes sowie der Agrarstruktur mit sich bringen können, zu vermeiden.