Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)

1

Institut für Ökologie und Landschaft, Professur für Vegetationsökologie

Am Hofgarten 4
85354 Freising

www.hswt.de

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist in die beiden Abteilungen Weihenstephan und Triesdorf gegliedert, die insgesamt sieben Fakultäten umfassen. In der Forschung werden 3 Cluster Themen adressiert: Landnutzung und Ernährung, Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien sowie Umweltvorsorge, Biodiversität und Klimawandel. In der Forschung der Professur für Vegetationsökologie stehen die Moorökosysteme und der Klimawandel im Vordergrund. Hier prägt die Professur maßgeblich den Stand des Wissens zur Klimarelevanz der organischen Böden. Die Emissionsfaktoren für Moore in Bayern und in Deutschland stammen zu erheblichen Anteilen aus Projekten, die die Professur geleitet hat. Die Professur für Vegetationsökologie spannt dabei den Bogen von der experimentellen, stoffhaushaltlichen Forschung, über die Modellierung hin zur Politikberatung. Die Professur für Vegetationsökologie kann auf eine über 20-järige Erfahrung im Bereich der Spurengasmessung zurückgreifen. Dabei werden bestehende Messsysteme und -methodiken konsequent weiterentwickelt um eine größtmögliche Genauigkeit in den ermittelten Emissionsfaktoren zu gewährleisten.